Mit einer riesigen Portion Mut und Leidenschaft traten Naturmenschen ins Rampenlicht: Die Pioniermesse «Kurs-Natur» 2025!

Am 25. und 26. Januar feierte die allererste «Kurs-Natur»-Messe ihre Premiere

von Nadja Hillgruber

Was für eine aufregende Herausforderung, wenn Herzensprojekte, die normalerweise draußen in der freien Natur zu Hause sind, ihren Weg nach drinnen finden – und das in den Stadtsaal von Wil! Am 25. und 26. Januar feierte die allererste «Kurs-Natur»-Messe ihre Premiere. Im Fokus standen naturnahe Kurse, außergewöhnliche Unterkünfte und inspirierende Projekte, die alle das gleiche Ziel hatten: die Verbindung zwischen Mensch und Natur spürbar zu machen.

Über 40 Aussteller und 20 fesselnde Vorträge sorgten für einen lebendigen Austausch und inspirierende Begegnungen. Es war ein echtes 360°-Erlebnis – ein Treffpunkt für Fachleute und ein neugieriges, naturverbundenes Publikum. Alle waren sich einig: Eine Messe wie diese hat in der Szene schon lange gefehlt. Dank der Initiative von Marco Rossi wurde diese Lücke nun mit Begeisterung gefüllt – und wie!

An diesem strahlenden, sonnenverwöhnten Wochenende zog die Messe 300 Gäste aus allen Ecken der Schweiz an, die ihre Sinne verwöhnen und ihre Verbindung zur Natur vertiefen wollten. Mit Düften von himmlischer Räucherware, reinen Naturseifen und ätherischen Ölen wurden Wohlbefinden und Leichtigkeit spürbar zum Erlebnis. „Die Atmosphäre war geprägt von einer wundervoll ausgeglichenen Energie und einer herzlichen Offenheit“, schwärmte Marco Rossi, der Initiator der Veranstaltung.

Ein besonderes Highlight waren die tiefen, erdigen Klänge der indianischen Liebesflöte und der Trommelkreis am Ende des Events, die ein Gefühl von Geborgenheit und Verbundenheit verbreiteten – genau am richtigen Ort, zur richtigen Zeit. Und das Beste: Die Gäste konnten selbst zur Flöte und Trommel greifen und ihre ersten eigenen Töne ausprobieren, ein Erlebnis voller Freude und Entdeckergeist.

Leidenschaft, Inspiration und Entdeckungen – ein Messeerlebnis, das begeistert!

„Mich hat die große Vielfalt der Aussteller begeistert“, erzählte Karin-Maria Kränzlin von Pura Vida Natur. Mit leuchtenden Augen präsentierte sie ihre eigens entworfenen, kunstvoll geschmiedeten Feuerpfannen mit Glutdeckel und passenden Raclettepfännchen für die offene Feuerküche – ein wahrer Hingucker. Die Leidenschaft der Aussteller war überall spürbar, und genau diese Begeisterung übertrug sich auf die Besucher. Seit zwei Jahren begeistert das Weitwandern, und wer es liebt, immer Neues darüber zu entdecken, kam an der Messe voll in den Genuss zum Anfassen! Dort gab es unglaublich leichte Zelte und Rucksäcke aus speziellen Hightech-Materialien – genau das, wonach man gesucht hatte! Umso mehr hat es Besucher gefreut, bei den Ausstellern von „verybestof endlich einige dieser Produkte in die Hand nehmen zu können. „Ich konnte sie genau unter die Lupe nehmen und all die Fragen loswerden – ein echtes Highlight! Das hilft mir enorm dabei, die Ausrüstung weiter zu optimieren. Ein Online-Einkauf ist also nur noch eine Frage der Zeit!“ erzählt Christina Dubach, die Besucherin der Messe war. „Ich denke hier hat jeder für sich etwas entdecken können. Für mich waren aber nicht nur die Angebote spannend, sondern ich habe viele gute Gespräche mit interessanten Menschen geführt, was für mich sehr bereichernd war.“, erzählt sie und wie sie viele neue Ideen und Eindrücke mitnimmt. Zoë D. Lorek vom Waldbaden Institut Schweiz zeigte sich tief beeindruckt von der starken Gemeinschaft, die an diesem Wochenende zu spüren war. „Ich habe mir vorgestellt, dass es noch so viele Menschen gibt, die sich für die Natur interessieren, die heute gar nicht hier sein konnten“, sagte sie voller Hoffnung. Die Vielfalt und der Tatendrang der visionären Menschen an den Ständen machten ihr Mut: „Es war unglaublich inspirierend und bestärkend, so viele innovative Ideen und Projekte zu sehen.“

Eine Messe voller Pioniergeist, Herzlichkeit und inspirierender Begegnungen!

Die Premiere der Pioniermesse war ein echtes Herzensprojekt – getragen von der Leidenschaft, Präsenz und dem unermüdlichen Engagement der zahlreichen Aussteller. Für viele von ihnen war es das allererste Mal, dass sie an einer Messe teilnahmen, was den Charme und die Besonderheit des Events ausmachten. An jedem Stand spürte man die Menschlichkeit, die Offenheit und die Begeisterung für das naturverbundene Publikum.

An den Ständen und Tischen entstanden lebhafte und anregende Gespräche, und auch unter den Ausstellern selbst herrschte eine große Neugier für die Arbeit und Ideen der Nachbarn. „Wir durften so vielen Menschen persönlich begegnen und inspirierende Gespräche führen. Besonders bereichernd war es, die Menschen kennenzulernen, die hinter einer Firma oder einem Label stehen“, teilte Zoë D. Lorek ihre Eindrücke voller Freude mit. Christina Dubach erzählte beeindruckend, „Ganz besonders ist mir Jeanne Vera Caspar von Wildundlebendig in Erinnerung. Bei ihr war ich am Vortrag „Vision Quest- Wirklich erwachsen sein? Was ist dein Geschenk an die Welt?“ Die 33-jährige strahlt so viel Lebendigkeit und Lebensfreude aus, das ist einfach ansteckend. Ich finde die Idee von Rückzug in die Natur um sich selbst zu finden faszinierend und ich kann mir gut vorstellen, bei ihr eine Visonssuche-Woche zu machen.“

Ein Wochenende voller Inspiration – eine Messe, die Herzen und Menschen verbindet!

Der wahre Erfolg zeigte sich am Ende des Tages: Aussteller und Besucher verließen die Messe mit einem Lächeln im Gesicht, erfüllt von Zufriedenheit und neuen Eindrücken. Marco Rossi, der Initiator des Events, gratulierte allen Beteiligten für ihren Mut und ihre Bereitschaft, sich auf diesen neuen Erfahrungsweg einzulassen. „Es ist genau dieser Mut, sich zu zeigen und Neues auszuprobieren, der eine solche Veranstaltung so besonders macht“, resümierte er voller Stolz.

Die «Kurs-Natur»-Messe war nicht nur ein Ort des Austauschs und der Inspiration, sondern auch ein lebendiges Beispiel dafür, wie Naturverbundenheit und Menschlichkeit einander bereichern können.

Es war ein Fest für die Sinne und eine Begegnung, die bei allen Beteiligten noch lange nachklingen wird. Ein Wiedersehen gibt es 2026, wenn die Messe «Kurs-Natur» zum zweiten Mal ihre Pforte öffnen wird.

Programmheft 2025

Ausstellerverzeichnis 2025

Fotos Kurs-Natur und Nadja Hillgruber

20250125_122427.jpg
FB_IMG_1738132302332.jpg
20250125_173726.jpg
20250125_173633.jpg
20250125_115244.jpg
Kurs_Natur_Messe-Waldbaden.jpeg
20250125_120440.jpg
20250125_173649.jpg
FB_IMG_1738132100155.jpg
20250125_173757.jpg
20250126_094953.jpg
20250126_103007.jpg
20250126_162834.jpg
20250126_102858.jpg
FB_IMG_1738131988271.jpg